Zum internationalen Frauentag habe ich eine Zwerg Canna geschenkt bekommen, in einem wunderschönen Blütenfarbton. Sie gefiel mir auf Anhieb und es war auch recht schnell, der perfekte Platz für sie gefunden. Und da dachte ich mir, sie passt doch perfekt in die Rubrik "Spannende Fakten", die über die Wintermonate doch etwas zu kurz gekommen ist.
Ich denke, die folgenden Fakten sind doch recht spannend, du dieser ansehnlichen Blühpflanze.
- umgangssprachlich wird sie auch indisches Blumenrohr genannt
- in weiter Verwandtschaft gehört sie zum Ingwer
- sie stammt aus Südamerika und ursprünglich gab es nur 20 Sorten
- durch Kreuzigungen sind es aktuell stolze 1000 Arten
- manche Sorten sind essbar und werden dafür im großen Stil in Asien und Peru
- Seefahrer brachten sie um 1570 mit nach Europa
- die größte jeweils erwähnte Canna hatte eine unglaubliche Höhe von 5,67 m
- aus dem Samen, wird auch heute noch schwarzer Perlenschmuck hergestellt
- die Canna ist das Symbol für Vertrauen und wird oft auf Hochzeiten genutzt
- Aberglaube! Lehnt man eine Canna als Geschenk ab, gedeiht nichts mehr im Garten an Blumen
Liebe Romy
AntwortenLöschendie Farbe deiner ist wirklich etwas besonderes, ich habe sie dieses Jahr in Lila gesehen, da sind wohl Neuzüchtungen in neuen Farben und in kleineren Varianten entstanden. Mir ist die besondere Blüte jedoch unter "Calla" bekannt und hat in meiner Jugendzeit, in Weiss, als etwas ganz besonderes gegolten.
Dir frohe Frühlingstage wünschen Erika mit Ayka
ich denke Calla und Canna sind sehr eng verwandt, daher ähneln sich die Blüten.
LöschenSowohl die Pflanze, als auch alle Infos dzu sind für mich absolut neu! Ein wertvoller Beitrag *;*;*;*;*;*;
AntwortenLöschenfreut mich, dass ich dich mal überraschen konnte.
LöschenIch glaube eine Canna Pflanze hatte ich noch nie. Sieht aber echt toll aus! Hab eben recherchiert, scheint sogar ungiftig für Hunde und Katzen zu sein?! Liebe Grüße, Janina
AntwortenLöschenja ist sie, derzeit steht sie im Bad. Aber sobald es wärmer wird, geht es raus in die Sonne auf die Terrasse.
LöschenDa habe ich wieder was gelernt ;) So eine schöne Blume!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Jimena von littlethingcalledlove.de
bei Pflanzen lernt man nie aus, jede einzelne hat interessante Fakten zu bieten.
LöschenDas ist aber auch eine so tolle Blüte liebe Romy, Ich liebe die Canna Pflanze . Was für interessante Details dazu!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kerstin und Helga
vor allem gefällt mir die Farbe, sie ist traumhaft schön, ich werde sie hegen und pflegen, immerhin war sie ein Geschenk.
LöschenDie Farbe ist wirklich außergewöhnlich schön.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
da kann ich dir nur zustimmen, ein echter Traum.
Löschen...calla lilies are beautiful group. Enjoy it!!!
AntwortenLöschenI hope they are also found in your country for you to enjoy. Calla and Canna are very close relatives.
LöschenDa mir bereits der Name Canna unbekannt ist, habe ich da leider keine Fakten zum beisteuern. Eine gefällige Blume zeigst du hier, aber ich werde ihren Namen wohl bald wieder vergessen haben. Ich freue mich zwar immer an den vielen farbigen Pflanzen, aber deren Namen sind mir fast vollständig unbekannt.
AntwortenLöschenLG Werner
ich kenne viele Pflanzen auch nur vom Anblick her und muss dann beim Namen passen. Ich denke, dass geht sehr vielen so.
LöschenOhja war eine leckere, abwechslungsreiche Woche =)
AntwortenLöschenEin interessanter Post, kannte die Blume gar nicht. Sie sieht aber echt hübsch aus. Und die Fakten sind auch spannend. Cool, dass sie mit Ingwer verwandt is. Und auch wie groß sie werden können is überwältigend. Lg
ich hoffe nur, dass mein Daumen auch grün genug ist, dass sie schön wächst und noch kräftiger wird.
LöschenLiebe Romy, deine Zwerg Canna ist süß und hat wirklich eine sehr hübsche Farbe. Bei eiver über 5 Meter hohen Canna hingegen kann mal wohl von "süß" nicht mehr sprechen ;-) Ich habe es heute leicht, denn ich kann dir verraten, dass ich von Cannas rein garnichts wusste.
AntwortenLöschenAlles Liebe, Traude
https://rostrose.blogspot.com/2025/03/februar-ruckblick-und-blogparade-blau.html
bei der extremen Höhe hat man dann wirklich nichts mehr von den Blüten, da stimme ich dir zu ;-)
LöschenEine schöne Pflanze. Ich habe sie bisher nur in weiß gesehen. Deine Infos sind für mich alle interessant.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Heidi-Trollspecht
ich kenne sie auch in einem knalligen Rot, dass sieht auch richtig toll aus. LG Romy
LöschenCanna kannte ich gar nicht. Nur Calla. Also waren alle Infos heute neu für mich. Sehr interessant. Auch dass die Samen als Perlenketten verarbeitet werden, sowas gefällt mir immer. Ich mag eh gern Natur-Schmuck aus Horn oder so...
AntwortenLöschenNun hoffe ich mir Dir, dass Deine Canna draußen bald das Wachsen anfängt.
Herzlich,
Sieglinde
Canna´s und Calla´s sind sehr nah miteinander verwandt, wo genau der Unterschied liegt, kann ich nicht mal sagen.
LöschenViel wissenswertes hast du präsentiert liebe Romy, danke.
AntwortenLöschenEine sehre schöne Pflanze, möge sie dich lange erfreuen.
Liebe Grüße, Karin Lissi
ich freue mich immer sehr, dass euch diese Blogreihe so gut gefällt und ihr eifrig kommentiert.
LöschenDas sind wirklich spannende Fakten. Hätte nie im Leben gedacht, dass es von dieser Pflanze essbare Varianten und Riesen-Exemplare gibt. Die Samen kenne ich auch nicht aber schwarzer Schmuck könnte mir gefallen 😄.
AntwortenLöschenmich würde schon interessieren, wie der Perlenschmuck aussieht, gesehen habe ich ihn allerdings noch nie.
LöschenWow, über 5 Meter hoch? Na die hätte ich gern mal mit eigenen Augen gesehen! Tolle, spannende Fakten! Gern mehr davon!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Jana
übers Jahr verteilt kommen natürlich noch so einige Beiträge zu dieser Rubrik, versprochen.
LöschenOh, how interesting! I love reading about different superstitions, so I love that you included that. It looks so wonderful!
AntwortenLöschenthe creation of beauty is art.
I always find superstition and witchcraft fascinating, and there's a lot of it when it comes to plants.
LöschenDie Pflanze kannte ich vorab noch nicht. Sie sieht aber sehr schön aus. Die Fakten sind auch sehr interessant! LG Edeline
AntwortenLöschenbevor ich sie bekommen habe, kannte ich auch nur die große Schwester davon, die ja Calla genannt wird.
Löschen