Es ist wieder an der Zeit euch auf den neuesten Stand beim diesjährigen Gartenexoten zu bringen. Es sind erneut 4 Wochen vergangen, seit die zarten Pflänzchen der portugiesischen Gurke ins Freiland umgezogen sind. Von den 4 Jungpflanzen sind mir gerade mal 2 geblieben, über die anderen haben sich die Schnecken her gemacht. War leider nicht zu ändern, ich hoffe es hat ihnen auch geschmeckt 😏
Die verbliebenen wachsen langsam, mehr als langsam...irgendwie wollen sie nicht so recht, obwohl derzeit wirklich perfektes warmes konstantes Sommerwetter herrscht - in etwa vergleichbar wie die klimatischen Verhältnisse in Portugal. Mit ihren ca. 40 cm Länge, sehen sie regelrecht mickrig aus gegenüber meinen normalen Salatgurken, die schon fast 2 Meter lange Ausläufer haben und jede Menge kleiner Gurken daran wachsen. Aber noch lasse ich den Kopf nicht hängen. Und damit es mir in der aktuellen Situation ein besseres Gefühl gibt, zeige ich nochmal eine Aufnahme zum Vergleich, wie die Pflanzen beim letzten Update aussahen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Abschicken deines Kommentars bestätigst du, dass du die Datenschutzerklärung gelesen hast und diese akzeptierst.
Weiterhin erklärst du dich mit der Speicherung und der Verarbeitung deiner Daten (Name, ggf. Website, Zeitstempel des Kommentars) sowie deines Kommentartextes durch diese Website einverstanden.Dein Einverständnis kannst du jederzeit über die Kontaktmöglichkeiten im Impressum widerrufen.Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung von Google.
Über Eure Kommentare freue ich mich sehr. Sie werden nach meiner Freischaltung sichtbar. Spamverdächtige Kommentare werden nicht freigeschalten.