Das letzte Update zum diesjährigen Gartenexoten ist gleichzeitig auch das Ende. Denn dieses Mal muss ich mich mit einer Niederlage zufrieden geben. Die portugiesische Gurke hat mich in die Knie gezwungen, man kann eben nicht immer gewinnen. Irgendwann ist der Punkt erreicht, wo man aufgeben muss. Auch wenn ich mir das Ganze anders vorgestellt habe, schließlich steckte auch in diesem Projekt sehr viel Arbeit und Zeit.
Die extremen Wetterwechsel in diesem Sommer waren demnach nicht das Richtige für diese Gemüseart. Zuerst sehr trocken und heiß - was die Gurken gut tat und dann lange Regenphasen, die sie gar nicht mögen. Eine Blüte hat sich nicht gebildet und wird es auch nicht mehr. Denn die Nächte sind bereits empfindlich frisch, was Gurken, ob Klassiker oder eben Exotenarten gar nicht mögen. Ich lasse sie jetzt noch einige Wochen stehen, immerhin lebt sie noch, bis sie dann von allein ihr Leben beendet.
Somit kann ich euch dieses Jahr keine erfolgreiches Experiment bzw. eine tolle Ernte zeigen. Aber gut, immerhin war es einen Versuch wert. Bei solchen Exoten ist die Chance eh immer nur bei 50%, dass es wirklich klappt. Aber davon lasse ich mich natürlich nicht unterkriegen und werde diese beliebte Blogreihe auch nächstes Jahr fortführen. Schließlich gibt es noch so viele Obst/Gemüsearten auf der Welt, dass es auch in der kommenden Gartensaison einen Exoten geben wird.
Ich bedanke mich trotzdem bei euch allen, für´s fleißige Daumen drücken über all die Monate.

Oje, das ist wirklich ein trauriger Anblick. Schade, dass es nur so ein kümmerliches Pflänzchen geworden ist. Zumindest bist du nun eine Erfahrung reicher und wer weiß, was die nächste Saison bringt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
ja, dass ich bei erneuter Pflanzung garantiert das Gewächshaus wählen werde als Standort.
LöschenEin berührender Bericht, in dem all die Sorgfalt und Liebe enthalten ist, die du für diese Pflanze gegeben hast. Und nicht nur für diese Pflanze, sondern für all dein wachsames und einfühlsames Ziehen deiner Kreise.
AntwortenLöschenIch grüße dich herzlich und bedanke mich für diesen wichtigen Beitrag, den ich auch symbolisch als Lebensratgeber sehe.
aus deiner Sicht habe ich es noch gar nicht gesehen und diese Seite gefällt mir.
LöschenDanke dir, war ein wirklich erlebnisreiches Wochenende =)
AntwortenLöschenFreu mich immer über deine Garten-Exoten Updates. Aber schade, dass es diese Jahr nicht geklappt hat. Aber wie du schon sagst, die Chancen stehen halt bei 50% und manchmal soll es wohl einfach nicht sein. Ich glaube nächstes Jahr wird umso besser <3 =) Lg
man kann nicht immer Glück haben und viele Pflanzen sind wirklich abhängig vom Wetter.
LöschenDas is es halt. Aber nächstes Jahr wird es sicher was =)
LöschenEin Schnäppchen vielleicht nicht unbedingt, aber die Sachen sind einfach lecker =) Und 10% sind besser als nichts. Danke ich werde es mir schmecken lassen. Lg
mit 10 % Rabatt, kann man es schon als Schnäppchen sehen gegenüber dem Normalpreis.
LöschenNun musst Du also doch die Hoffnung aufgeben. Schade.
AntwortenLöschenWahrscheinlich ist es doch eine Witterungsfrage und Portugal mag die Gurke halt lieber...
Aber interessant war es!
Bin schon gespannt auf nächstes Jahr...
Herzlich,
Sieglinde
spannend ist es immer, aber eben auch sehr Schade, wenn keine Ernte erfolgt.
LöschenSo ist das manchmal, immerhin hast du alles gegeben. LG Sarah
AntwortenLöschenja das habe ich, bin immer mit Herzblut dabei.
LöschenDas Wetter hat in diesem Sommer wirklich nicht mitgespielt. Kann verstehen das die Gurke davon nicht begeistert war. Freue mich auf deinen nächsten Gartenexoten.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
war wirklich kein schöner Sommer, gefühlt erinnert man sich nur an den vielen Regen.
LöschenOh was für eine Enttäuschung liebe Romy und ich war schon so gespannt auf dieses Exemplar....
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kerstin und Helga
mir ging es genau so, gerade wo ich Gurken so gern esse. Aber dieses Mal gibt es eben nichts zu ernten.
LöschenDiese portugiesische Gurke scheint etwas verwandt mit mir zu sein. Auch ich mag es heiss und trocken, auf die langen Regenphasen kann ich gerne verzichten. Aber im Gegensatz zum bedauernswerten Gurkengewächs habe ich den Sommer doch einigermassen gut überstanden :-)
AntwortenLöschenVielleicht hast du mit deinem nächsten Versuch mit Pflanzen mehr Erfolg, ich drück dir die Daumen!
LG Werner
ich bin definitiv nicht mit der Gurke verwandt - ich lebe nach dem Motto: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung :-)
LöschenEs war einen Versuch wert! Wobei es natürlich schade ist, dass es nicht geklappt hat. Du hast ja wirklich alles versucht!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Heike
bei solchen Projekten muss eben auch immer das Wetter mitspielen, nur war es eben dieses Mal nicht so.
Löschen...something just don't turn out well. A lot of my vegetable garden was a disaster!
AntwortenLöschenIt was similar for us; almost all vegetables were a disaster, but we had very good fruit harvests.
LöschenRomy que triste, eu gosto bastante de pepino só não planto pois não tenho lugar com terra, Romy tenta outra vez, bjs.
AntwortenLöschenLos pepinos sí que necesitan espacio. Quizás tengas razón, y lo intentaré de nuevo el año que viene.
LöschenJa, das Wetter war dieses Jahr sehr regnerisch. Das ist für manche Pflanzen Segen und für andere Gift. Leider können wir das Wetter auch nicht beeinflussen. Schade, dass es nicht funktioniert hat, aber vielleicht klappt es ja nächstes Jahr. Danke für das Berichten. LG Edeline
AntwortenLöschendie letzten Jahre extrem trocken und dieses Jahr das Gegenteil, man hat es wirklich auch an der Ernte anderer Sorten gesehen, dass das Wetter der entscheidende Punkt ist.
LöschenThis year we also don't have many vegetables :/
AntwortenLöschenBut we can't complain about the fruit.
LöschenHey, naja gut, das passiert. Nur nicht aufgeben :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
nicht jedes Projekt wird ein Erfolg, man findet es am Ende eben nur Schade.
LöschenAch schade, aber wie du richtig schreibst war das Wetter dieses Jahr sehr wechselhaft … und es ist auch jetzt noch so. Auf jeden Fall war es wieder ein interessanter Versuch, und ich freue mich, dass du weiter dran bleibst.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Heidi-Trollspecht
es war einen Versuch wert....sollte eben nicht sein.
Löschen