Mittwoch, 17. April 2019

Frohe Ostern

Wahnsinn, mit den Osterfeiertagen soll nun auch endlich das Wetter super schön werden. Für unsere Gegend im tollen Sachsen-Anhalt soll es nach Vohersage über 20 Grad werden. Da freut man sich doch richtig auf Ostern. Auch die Kids haben da richtig tolles Wetter während der Ferien. Ich hoffe ihr alle habt ein paar schöne Tage und seit bei den letzten Vorbereitungen für das diesjährige Osterfest.


Wir werden evtl. am Samstag das berühmte "Angrillen" zelebrieren :-) und am Sonntag ist dann die große Eiersuche angesagt. Diese Tradition werden wir wohl fortführen, bis die Kinder irgendwann mal ausziehen, denn egal wie alt sie sind - dass muss einfach sein.

Alle, die wie ich Karfreitag und Ostermontag arbeiten müssen, wünsche ich zwei ruhige Arbeitstage. Somit starte ich in eine kleine Blogpause um die wenig verbleibende Zeit mit meinem Mann und meinen Kindern zu verbringen.

Ich wünsche euch, euren Familien und Verwandten ein wundervolles Osterfest, genießt die freien Tage mit euren Lieben.



Sonntag, 14. April 2019

Auslosung der Summer Foot Masken

*Beitrag enthält Werbung* 
3 - 2 - 1....vorbei. Gestern endete nun mein Summer Foot Gewinnspiel vom 17. März 2019. Das Interesse, eine der Fußmasken zu gewinnen war sehr hoch, was ich mir denken konnte, denn die enorm vielen Kommentare auf meinen Testbericht zu den Produkten  hatten mich doch erstaunt. Ich hätte nicht gedacht, dass das Thema "Entfernung von Hornhaut" so gut bei euch ankommen würde.
So spielte meine Tochter heute morgen Glücksfee und zog die zwei Gewinner.


Da Variante für die Damenwelt geht an Pamelopee, ich gratuliere dir recht herzlich.


Und Steffen M darf sich über die Men-Ausführung freuen, dass passt ja :-) Auch hier gratuliere ich.

Ich werde euch zeitnah nochmals per Mail informieren und dann machen sich die Fußmasken auch schon auf die Reise zu euch. Ich wünsche euch sehr viel Spaß damit und hoffe, dass auch ihr vom Ergebnis nach der Anwendung begeistert seit.

Allen anderen danke ich für die Teilnahme. Seit nicht traurig, auch in naher Zukunft wird es hier wieder die ein oder andere Verlosung geben.



                                                           - Beitrag enthält Werbung -


Mittwoch, 10. April 2019

Gartenexot 2019 - 1. Update

Da der Frühling nun mit großen Schritten kommt und wir bereits so einiges im Garten getan haben bei stellenweise 20 Grad und purem Sonnenschein, ist es Zeit das erste Update zum diesjährigen Gartenexoten zu veröffentlichen. Auf was die Wahl gefallen war, könnt ihr hier nochmal nachlesen. Mitte März habe ich mich an die Aussaat gemacht, gleichzeitig mit meinen Tomaten. Leider ist das Ergebnis bis jetzt mehr als enttäuschend. Nach knapp 4 Wochen tut sich noch nichts, nicht ein kleines Pflänzchen zeigt sich.


Evtl. dauert es sehr lange, bis die doch recht harten Samenkörner einen kleinen zarten Trieb freigeben. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Und wie ihr wisst, bin ich ein sehr schlechter Verlierer, so habe ich auch dieses Jahr einen weiteren Exoten als "Ersatz" besorgt ;-)
Der Samen sieht sehr unscheinbar aus, wer ein wenig Ahnung hat, wird auf eine Gurke tippen. Und ja, es ist richtig. Es ist eine Gurke, und zwar die Urgurke schlecht hin, die ursprünglich aus Indien stammt. Damals vor einigen Jahrtausenden, waren die Gurken nicht grün, sondern schneeweiß und Wildgewächse. Man hat sie dann mit der Zeit so umgezüchtet, dass sie eine grüne Schale hatten, denn die grüne Farbe steht für gesundes Lebensmittel.


Natürlich habe ich diesen Samen nun auch in kleine Töpfe mit Anzuchtserde getan, mal sehen ob sich hier wenigstens was tut. Und bildlich kann ich mir das auch schon richtig gut vorstellen, wenn dann im Gewächshaus lange weiße Salatgurken an Rankhilfen hängen.

Aber ich stecke, was die Casabanana Sicano betrifft, nicht den Kopf in den Sand, vielleicht bin ich einfach nur zu ungeduldig und am Ende habe ich dann zwei ganz tolle schmackhafte Exoten in meinem Garten.

Auch wenn die Entwicklung bis jetzt nicht besonders positiv ist, hoffe ich doch - das ihr weiterhin das diesjährige Gartenexperiment mit Interesse verfolgt.





Sonntag, 7. April 2019

Listerine Go! Tabs

*Beitrag enthält Werbung*
Ja, und schon wieder kommt ein Post über ein Produkt zur Zahnpflege :-) Irgendwie ist das auf meinem Blog zur Zeit das Thema Nr. 1. Aufgrund der Zahnspangen-Geschichte meiner Tochter, sind wir regelrecht gefangen von der Zahnpflege. Und aufgrund dieser Tatsache, war ich mehr als glücklich, als die Zusage kam, dass ich die neuen Listerine Go! Tabs testen darf. Dabei handelt es sich um eine Art Dragees für die Mundspülung unterwegs oder wenn es in der Mittagspause mal wieder der Döner mit Knoblauch-Dressing sein muss ;-)


Die Kautabletten haben eine quadratische Form und man nimmt gleich den Geruch von Pfefferminze wahr. Die Anwendung ist sehr einfach, bei Bedarf - zum Beispiel - nach dem Essen im Restaurant zerkaut man eine Tablette. Aufgrund der Speichelbildung entsteht eine Art Mundspülung. Mit dieser Flüssigkeit spült man dann wie man es kennt, 30 Sekunden lang seine Zähne und schluckt es dann einfach runter.


Der Geschmack ist sehr angenehm, man findet die Pfefferminze wieder. Das Mundgefühl nach der Anwendung ist wirklich frisch und die Zähne fühlen sich glatt und sauber an.
Die Zusammensetzung besteht aus Calciumcarbonat und Süßstoffen. Calciumcarbonat ist ein natürlicher Kalk und vollkommen unbedenklich. Die Süßstoffe können bei übermäßigen Verzehr abführend wirken. Aber das halte ich für nicht weiter tragisch, da man die Tabs ja nicht wie Bonbon´s konsumiert :-)

Preislich sind sie leider recht kostspielig, eine Packung mit 8 Stück kostet knapp 3 Euro. Erhältlich seit März in vielen Drogeriemärkten.
Fazit: Wirklich praktisch für unterwegs. Wahrscheinlich wird meine Tochter die Listerine Go! Tabs im Schulranzen haben, für die Zahnpflege zwischendurch aufgrund der Zahnspangen. Aber für den Rest der Familie war es nur ein Produkttest, denn mir sind die Produkte auf Dauer einfach zu teuer. Da tut es ein Zahnpflege-Kaugummi auch. Wie seht ihr das?


Die oben gezeigten Produkte erhielt ich kostenfrei und bedingungslos von der Mitmach-Community "BrandsyouLove". Bitte beachtet, dass es sich allein um meine Meinung/Erfahrung zum Produkt handelt.



                                                           - Beitrag enthält Werbung - 




Mittwoch, 3. April 2019

Uquip Trinkflasche

*Beitrag enthält Werbung* 
Ich weiß nicht, ob es nur uns so geht - aber wir haben einen richtig großen Verschleiß an Trinkflaschen. Dank der Kinder müssen es immer wieder neue sein. Mal bricht der Deckel ab oder sie wird im Schulbus vergessen - irgendwie lebt keine Flasche länger als 3-4 Monate bei uns. So war es auch vor gut 3 Wochen wieder der Fall, dass unser Junge seine Trinkflasche in der Schule vergaß und sie auch nicht mehr auftauchte. Also musste erneut eine Flasche gekauft werden, dieses Mal fiel die Wahl auf die Uquip Thirty 2.0 Sportflasche.


Die Flasche hat ein Volumen von einem Liter und eine große Trinköffnung. Somit ist das Befüllen und Reinigen sehr leicht. Sie besteht aus leichtem Tritan. Tritan ist ein Kunststoff, der kein bedenkliches BPA enthält, was mir bei der Wahl von Flaschen sehr wichtig ist. Sie wiegt gerade einmal 130 g und ist total robust. Mein Sohn hat sie schon mehrmals fallen lassen, ohne das die Flasche irgendwelche Spuren oder Platzer davon trug.


Mir als Mutter gefällt besonders, dass der Verschluß mit der Flasche verbunden ist, somit geht nix verloren. Die Flasche ist absolut dicht, auch nach mehreren Spülgängen. Sodass ich mir auch da keine Sorgen machen muss, dass wenn sie im Schulranzen quer liegt, irgendwelche Hefter oder Bücher beschädigt werden durch Flüssigkeiten. Alles in allem eine sehr gute Flasche für Schule, Freizeit oder Sport.

Die Flasche ist erhältlich in 3 Farben, sprich grau, transparent und blau. Sie kostet aktuell knapp 12 Euro und ist unter anderem bei amazon erhältlich.
Fazit: Bisher konnte uns die Uquip Flasche überzeugen, mal sehen wie lange die Lebensdauer sein wird. Die Qualität ist gut - es kann nur mal wieder daran scheitern, dass eins meiner Kinder die Flasche irgendwo vergisst :-) Sollte dies so sein, werden wir bestimmt wieder auf diesen Herstellen zurück greifen. Was nutzt ihr denn so für Trinkflaschen???


Das oben gezeigte Produkt erhielt ich kostenfrei und bedingungslos von der Testplattform "Club der Produkttester". Bitte beachtet, dass es sich allein um meine Meinung/Erfahrung zum Produkt handelt.



                                                        - Beitrag enthält Werbung -