Mittwoch, 29. Januar 2025

Traumhafte Naturaufnahme Teil 6

Da ich ja Besserung versprochen hatte, was die Regelmäßigkeit der Blogreihe "Traumhafte Naturaufnahme" betraf, kommt heute ein weiterer Teil, der wieder Mal die schönen Seiten des Winters zeigt und regelrecht meine Augen erfreut. Der Fokus dieser heutigen Fotoreihe bezieht sich auf den Reif, der hier bei uns eher selten zu sehen ist, daher ist er für mich was ganz Besonderes.

Die kleinen Eisablagerungen an den Pflanzen sind einfach wunderschön anzusehen und dieser Strauchausleger war meine erste Entdeckung und öffnete mir den besonderen Blick darauf.

Die wilde Boxdornhecke am Feldweg sah aus wie aus einer anderen Welt und wäre die perfekte Kulisse, wenn das Märchen "Die Schneekönigin" neu verfilmt werden würde 😉.

Alte Blütenstängel zeigen auch im vereisten Zustand ihre Perfektion, die die Natur doch immer wieder aufs Neue unter Beweis stellt. Es wirkt so zart und zerbrechlich.


Der doch recht hohe Hagebuttenstrauch ist nur zum Teil von Reif bedeckt, sodass die knallig rote Farbe der Früchte doch ein schöner Farbkontrast ist.


Wenn der Reif sich auf den Netzen von Spinnentieren absetzt, entstehen wahre Kunstwerke, die ich stundenlang bestaunen könnte, denen ich sonst keine wirkliche Beachtung schenke.


Und auch die ganz, ganz feinen Netze, die man eigentlich nicht sieht, werden dank des Reifes sichtbar, sie wirken besonders zerbrechlich mit ihrer Zartheit und laden zum Träumen und verweilen ein.


Und das ist meine absolute Lieblingsaufnahme, als sich der Reif erst anfing zu bilden und langsam diesen Blättertrieb überzog. Die Mischung aus Grün und Weiß ist einfach traumhaft schön und zeigt aus meiner Sicht mehr als einmal, wie wunderschön die Natur doch ist.

Ich hoffe ich konnte euch einmal mehr zeigen, wie schön die Natur ist, egal bei welchem Wetter und es sich immer wieder lohnt mit offenen Augen sich zu bewegen.


 

40 Kommentare:

  1. Ja, es lohnt sich immer wieder sich mit offenen Augen in der Natur zu bewegen.
    Dieses Jahr hat es auch bei uns wunderbare Raureif verzauberungen.
    Wir haben deine Bilder gerne bestaunt und genossen
    Erika mit Ayka, die herzlich grüssen

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. ich hoffe du hattest dann auch deine Kamera bei der Hand, sowas muss man einfach auf Foto festhalten.

      Löschen
  2. Die Spinnweben sehen wirklich wunderhübsch aus, vor allem das erste Foto. Ich finde, die ganze Walt wirkt irgendwie so zart und verwunschen, wenn alles mit der weißen Eisschicht überzogen ist. Viel schöner als sonst und leider oft nur von kurzer Dauer. Wenn´s nur nicht so kalt wäre 🥶

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. ja es war wirklich verdammt kalt, aber der Anblick war es wert, es stundenlang zu bestaunen.

      Löschen
  3. Mein Favorit ist definitiv das Spinnennetz!! Erstaunlich, wie anders alles auf einmal aussieht.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. da gebe ich dir Recht, meistens schenkt man den Netzen keine Beachtung.

      Löschen
  4. Die Aufnahme mit den Hagebutten ist mein Favorit, einfach schön mit dem Farbkontrast. LG Gitta

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. das Rot kommt wirklich sehr gut zur Geltung, mir gefällt die Aufnahme auch sehr gut.

      Löschen
  5. Wunderhübsch wenn die kleinen Äste mit Reif überzogen sind. Das Spinnennetz ist richtig klasse, coole Aufnahme.

    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. ich bin erstaunt, dass ihr alle das Spinnennetz so toll findet, damit habe ich nicht gerechnet.

      Löschen
  6. Hallo Romy,
    dass sind sehr schöne Aufnahmen und ja allerdings zeigt sie wie schön die Natur ist, egal zur welcher Jahreszeit.
    LG Edeline

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. nur nehmen wir uns kaum noch Zeit dafür, mal genauer hinzuschauen, dass finde ich echt schade.

      Löschen
  7. Deine Aufnahmen zeigen schön, wie du mit viel Genauigkeit vorgehst. Ich als totaler Hasser von Kälte würde die Geduld und Energie für sowas kaum mal aufbringen.
    LG Werner

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. ich bin eigentlich gern draußen in der Natur, egal bei welchen Wetter, das stört mich nicht. Kommt nur auf die richtige Kleidung an ;-)

      Löschen
  8. Lindas imagenes. Me gusta la ultima. Te mando un beso.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Entiendo que te gusten mucho las grabaciones. En su país, España/Portugal, rara vez habrá heladas.

      Löschen
  9. Das sind sehr schöne Aufnahmen, die du auch in meiner Linkparty verlinken darfst, denn die Fotos sind kreativ und machen froh. https://ein-kleiner-blog.blogspot.com/2025/01/ihr-seid-froh-und-kreativ-und-wollt_0400406356.html
    LG Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. ok überzeugt, ich mache mal wieder eine Runde mit :-)

      Löschen
  10. Märchenhaft schöne Bilder hast du hier aufgenommen mit deinem feinen und behutsamen Sinn für Schönes, Besonderes und Wertvolles, liebe Romy. Auch die jeweiligen Bilderklärungen dazu sind Schätze. Ein wundervoller Beitrag! Dem Film von der Schneekönigin würde ich gerne ansehen **+**+**+**+**+**

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. ich freue mich immer wieder unheimlich über deine lobenden Worte und das dir diese Beiträge so gut gefallen.

      Löschen
  11. Traumhafte Fotos liebe Romy,
    weiterhin viel Freude in der Natur, die unsere Seelen aufbaut.
    Liebe Grüße zu dir, Karin Lissi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. danke - ich bin unheimlich gern in der Natur unterwegs, das bringt mir inneren Frieden.

      Löschen
  12. Also ich mag ja überhaupt keine Spinnen, aber dieses Spinnennetz sieht so faszinierend aus! In diesem Zustand noch mehr als normal!

    LG Jana

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. ja, man sieht sie mit völlig anderen Augen auf einmal und findet sie direkt schön.

      Löschen
  13. Egal welche Aufnahmen du zeigst, ob Natur oder Lost Place, du hast ein Gespür dafür - den Moment auf Foto festzuhalten. Das kann nicht jeder und ich muss zugeben, ich würde sehr gern mal die Welt durch deine Augen sehen. LG Stephan

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. danke für die Komplimente. Ich bin recht sensibel, vielleicht kommt daher der geschärfte Blick für Kleinigkeiten und Einzelheiten. Ich schaue mir eben gern Sachen an, die niemand mehr Beachtung schenkt.

      Löschen
  14. Wunderschön liebe Romy, ein Wunder der Natur. Ich mag Deine Fotos sehr gerne. Das Spinnennetz ist mein Favorit.

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. danke, dass spornt mich an, weiterhin all das zu fotografieren, was meine Augen begeistert.

      Löschen
  15. Ja meine Glücksfee möchte wohl, dass ich viel feiern gehe *lach*. Danke dir =)

    Hatte ich den Post noch gar nicht kommentiert? Okay dann hab ich wohl geträumt *lach*. Sehr schöne Aufnahmen, mag solche Winterbilder auch immer sehr gerne, das sieht immer so schön aus. Lg

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. ist doch nicht schlimm, ich weiß doch - dass du auch immer mega viel zu tun hast.

      Löschen
  16. Antworten
    1. finde ich auch, daran kann ich mich nicht wirklich satt sehen.

      Löschen
  17. Sehr schöne Bilder. So ein Spinnennetz hatten wir auch im Garten, aber ich war zu Langsam beim Fotografieren...LG, Rahel

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. vielleicht hast du ja nochmal die Chance, der Winter ist ja noch nicht vorbei.

      Löschen
  18. Tolle Bilder! Das Spinnennetz hat mich ganz besonders fasziniert. So hatte ich es noch nie gesehen. Die Boxdornhecke könnte wirklich der Einstieg in ein Märchen sein.
    Lieber Sonntagsgruß von Heidi-Trollspecht

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. freut mich sehr, dass ich dich mit den Aufnahmen begeistern konnte.

      Löschen
  19. Du hast echt ein Auge für die vereisten Schönheiten. Das Spinnennetz ist ja traumhaft und die Natur zaubert es einfach so daher... Die alten Blütenstängel haben es mir auch angetan. Die sind so perfekt.
    Dein Lieblingsbild finde ich auch ganz wunderbar mit dem Grün-Weiß.
    Danke für den feinen Spaziergang in der eisigen Kälte, Deine großartigen Fotos und den einfühlsamen Text dazu...
    Herzlich
    Sieglinde

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. toll, dass ich dich damit begeistern konnte, solche Anblicke der Natur erwärmen mir immer wieder das Herz.

      Löschen

Mit dem Abschicken deines Kommentars bestätigst du, dass du die Datenschutzerklärung gelesen hast und diese akzeptierst.
Weiterhin erklärst du dich mit der Speicherung und der Verarbeitung deiner Daten (Name, ggf. Website, Zeitstempel des Kommentars) sowie deines Kommentartextes durch diese Website einverstanden.Dein Einverständnis kannst du jederzeit über die Kontaktmöglichkeiten im Impressum widerrufen.Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung von Google.

Über Eure Kommentare freue ich mich sehr. Sie werden nach meiner Freischaltung sichtbar. Spamverdächtige Kommentare werden nicht freigeschalten.