Sonntag, 16. Juni 2024

Traumhafte Naturaufnahmen

Ich bewege mich unheimlich viel und das am liebsten in der Natur. Meist abgelegen von Trubel, einfach allein. Und bei diesen Spaziergängen schaue ich auch gern mal etwas genauer hin und sehe immer wieder, wie schön die Natur eigentlich ist. Und dies habe ich einfach mal auf Fotos festgehalten, die ich euch gern zeigen möchte.

Den Anfang macht ein Kornfeld, was sich leicht im Wind bewegte, es wirkte sehr weich und zart. Da kam mir gleich das Lied "Ein Bett im Kornfeld" in den Sinn. 😄 Gleich gegenüber dann war ein Maisfeld, die Pflanzen noch recht jung, keine 15 cm hoch.


Es wird nicht lange dauern und sie sind größer als ich und mit über 2 Metern kann man dann nicht eine einzige Reihe mehr erkennen. Hoffen wir mal auf eine gute Ernte.


Diese Aufnahme einer Pusteblume zeigt die Perfektion, die die Natur so einzigartig macht. Ich konnte mich daran gar nicht satt sehen, einfach nur wunderschön. 


Auf diesem abgestorben Halm haben es sich zwei Schnecken gemütlich gemacht und genießen die Abendsonne, die sie wärmt. Dieses Bild gefällt mir am allerbesten, eine richtige Momentaufnahme.


Leider bleiben einem aber auch solche Anblicke nicht erspart, tote Bäume - und davon sieht man auch sehr viele, ob Obst- oder Laubbäume. Sie stehen da, wie Mahnsäulen, die sagen wollen: "Schützt die Natur, ihr habt nur die Eine".


Diese Art Distel habe ich sofort entdeckt im dichten Gras, denn ihre Farbe stach regelrecht heraus. Oben ist sie fast gelb und wird nach unten immer dunkler, ein schöner Farbverlauf - der schon den Pastelltönen zu zuordnen ist.


Eine Raube kreuzte meinen Weg und überquerte seelenruhig den Feldweg und ich ließ sie gewähren. Leben und leben lassen lautet meine Devise. Und wer weiß, vielleicht wird daraus auch ein wunderschöner Schmetterling.


Am Ende meines Spazierganges habe ich dann noch diese riesige Feder gefunden und mitgenommen. Der Tannenzapfen daneben ist gut 12 cm lang, somit könnt ihr euch vorstellen, das diese Feder wirklich gigantisch ist. Ich frage mich die ganze Zeit, wie groß ist dann erst der Vogel dem sie gehört und möchte ich ihm wirklich begegnen ???


Den Abschluss bilden diese gelb blühenden Pflanzen, die wie Farbkleckse wirken an den überwucherten Straßenrändern. Leider konnte ich trotz ausgiebiger Recherche nicht in Erfahrung bringen um was es sich genau handelt. Sie sind einfach sehr schön und duften intensiv.


Ich hoffe, ich konnte euch auf eine kleine Reise in die Natur mitnehmen und vielleicht schaut ihr bei Gelegenheit auch einfach genauer hin. Die Natur ist einfach nur wunderschön.





39 Kommentare:

  1. Deine Aufnahmen erzählen von wunderbaren Bummels in der freien Natur. auch wir schätzen es sehr wenn die Landschaft sich ruhig zeigt.
    Betreffend der gelben Blume zum Abschluss, es dürfte sich um das "Gemeine Leinkraut" handeln.
    Weiter gute Tage wünscht Erika mit Ayka

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. vielen Dank für die Information zu der Blume, ich konnte sie nicht ausfindig machen im Netz.

      Löschen
  2. Hallo Romy,
    ja die Natur hat viel zu bieten, und es ist sehr schön, dass man wieder mehr Wildwuchs an den Felderrändern zulässt, bzw. Blühstreifen sät. Tolle Aufnahmen hast du gemacht.
    Schönen Sonntag wünscht dir KarinNettchen

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. bei uns haben fast alle Felder einen Blühstreifen, dafür bekommen die Bauern ja auch extra Gelder.

      Löschen
  3. Da sieht man mal wieder, wie viel Schönes es zu sehen gibt, wenn man aufmerksam und mit offenen Augen durch die Welt geht. Das Kornfeld hat wirklich eine wunderschöne Struktur, so fedrig und zart - ganz anders, als sich die Halme in der Realität anfühlen 😬

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. da gebe ich dir Recht, auf Fotos wirken sie wirklich sehr weich, ich musste es einfach bildlich festhalten.

      Löschen
  4. Hey, danke für die schönen Bilder. Die Natur ist einfach wundervoll.
    Liebe Grüße!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. freut mich wirklich sehr, dass dir die Aufnahmen so gut gefallen und die Schönheit der Natur zeigen.

      Löschen
  5. Meine Walkin Strecke geht auch an Maisfeldern entlang an beiden Seiten. Wenn der so richtig hoch gewachsen ist, ist das schon ein Erlebnis. Die Feder ist bestimmt von einem Raubvogel. Haben bei uns auch Milane, Falken und Sperber. Letztere sind nicht ganz riesig, die sind manchmal sogar an unserem Futterhaus, weil da eben ihr Futter frisst....
    LG, Rahel

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. ich kann die Feder nicht wirklich einem Vogel zuordnen, bei uns sieht man ab und an mal einen Rotmilan - vielleicht stammt sie von ihm.

      Löschen
  6. ...but dead trees become homes for birds and other critters!

    AntwortenLöschen
  7. Es ist wirklich erschreckend, wie viele tote Bäume man sieht, hast du schön beschrieben mit dem Mahnmal. Das Foto mit den kleinen Schnecken gefällt mir am besten. LG Udo

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. aber man sieht auch, dass viele junge Bäume gesetzt werden, was ein wenig Ausgleich schafft. Die Schnecken hatte ich eher durch Zufall entdeckt, als ich meine Schnürsenkel wieder zubinden musste ;-)

      Löschen
  8. Traumhaft schöne Aufnahmen und du hast Recht, ma muss einfach genauer hinschauen. Die Vorstellung gefällt mir, das aus der Raupe ein Schmetterling wird. Bis bald Delia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. das ist wirklich eine schöne Vorstellung mit dem Schmetterling, finde ich auch...

      Löschen
  9. Antworten
    1. I just wanted my readers to see how beautiful nature is.

      Löschen
  10. Lindas fotos. Te deseo una buena semana. Te mando un beso.

    AntwortenLöschen
  11. Beautiful photos, I hope you enjoyed the nature walk!! Thanks for taking us with you.
    I really liked the photo of the snails.
    Have a nice day !

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. I really enjoy walks in nature, it relaxes me. Thanks for the compliment on the photos. But the little snails are also too cute.

      Löschen
  12. Das Kornfeldfoto und das mit der Feder finde ich besonders schön. So groß wird der Vogel gar nicht sein, selbst Möwen haben teilweise so lange Federn.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. ich muss zugeben, dass ich noch nie eine Möwenfeder gesehen habe. Ein wenig stolz bin ich schon auf die Aufnahme vom Kornfeld ;-)

      Löschen
  13. Bei mir ist das auch immer so, ich sehe Blumen und weiß gar nicht, was das für welche sind. Ich mache zur Zeit hin und wieder Pflanzenkunde, weil ich herausfinden möchte, was unsere Meerschweinchen alles so vom Feldrand essen können ;-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. ich recherchiere auch unheimlich gern und bin dann leicht gefrustet, wenn ich nicht fündig werde.

      Löschen
  14. Ach man muss ja auch nicht alles gucken :D Dafür konnte ich dich so ein bisschen informieren.

    Das sind wirklich schöne Aufnahmen =) Liebe es auch total Fotos von der Natur zu machen. Vor allem Pusteblumen fotografier ich auch jedes Jahr aufs Neue, liebe es einfach wie sie aussehen. Lg

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Pusteblumen finde ich mega fotogen, sie erscheinen so perfekt in ihrer Form.

      Löschen
  15. Die Natur ist voller Wunder, wenn man sich Zeit nimmt um genauer hinzusehen. Tolle Fotos!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. richtig, man muss sich mal die Zeit nehmen, das Betrachten entspannt auch super.

      Löschen
  16. Liebe Romy, es tut gut, deine Sommer-Natur-Bilder fließen zu lassen. Eine sanfte Anordnug, die sich zudem auch wunderschön mit dem Hintergrund deiner Blogszene verbindet. Die Natur ist ein Kunstwerk, und du hast sie hiermit in eine tolle Kunstform gebracht! Auch der tote Baum in der Naturwiese ist schön. Du hast ihn zum Sprechen gebracht.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. deine Worte gehen mir gerade richtig zu Herzen - vielen, vielen Dank für das Kompliment.

      Löschen
  17. Schöne Bilder hast du uns von deinem Spaziergang mitgebracht. Es gibt so viel zu entdecken, wenn man genau hinschaut. So kann jeder Spaziergang zu einem Erlebnis werden.
    LG Heidi-Trollspecht

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. ich gehe ja nun fast jeden Abend, dass entspannt mich. Und ich finde immer wieder wunderschöne Motive - die ich auf Foto festhalten könnte.

      Löschen
  18. Da hab ich richtig Lust bekommen wieder an den Stadtrand zu fahren oder doch etwas weiter für Feldspaziergänge... mal was anderes als tagtäglich die Stadt :)
    Lg

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. das freut mich, ich wünsche dir unheimlich viel Spaß dabei.

      Löschen
  19. Hallo Romy,
    ich mag solche Aufnahmen wirklich sehr. :)
    Ein schönes Wochenende und viele liebe Grüße, Tati

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. sollte ich dann wohl öfters mal meine Kamera mitnehmen, wenn ich in der Natur unterwegs bin, die Fotos kommen bei euch echt gut an.

      Löschen
  20. Hi
    Schöne Bilder hast du da eingefangen ich finde es immer so beeindruckend das man für sowas ein Blick hat und das Motiv dann auch auf dem Bild so rüber kommt ich habe das mal versucht aber irgendwie gelingt es mir nicht also wenn du wieder am fotografieren bist dann schau ich gerne wieder hier vorbei
    Grüße joni

    AntwortenLöschen

Mit dem Abschicken deines Kommentars bestätigst du, dass du die Datenschutzerklärung gelesen hast und diese akzeptierst.
Weiterhin erklärst du dich mit der Speicherung und der Verarbeitung deiner Daten (Name, ggf. Website, Zeitstempel des Kommentars) sowie deines Kommentartextes durch diese Website einverstanden.Dein Einverständnis kannst du jederzeit über die Kontaktmöglichkeiten im Impressum widerrufen.Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung von Google.

Über Eure Kommentare freue ich mich sehr. Sie werden nach meiner Freischaltung sichtbar. Spamverdächtige Kommentare werden nicht freigeschalten.